Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren Daten
Bei lorenthavimora nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Finanzplanungsplattform nutzen. Als deutsches Unternehmen halten wir uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:
lorenthavimora
Hermannstraße 13
20095 Hamburg, Deutschland
Telefon: +493413084740
E-Mail: info@lorenthavimora.com
Für alle Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Kontaktieren Sie uns unter der oben genannten E-Mail-Adresse mit dem Betreff "Datenschutz".
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten in verschiedenen Situationen während der Nutzung unserer Plattform:
- Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Passwort und optionale Profilinformationen
- Kontaktdaten: Adresse, Telefonnummer bei der Anmeldung zu Beratungsgesprächen
- Finanzielle Basisdaten: Einkommen, Ausgaben, Sparziele für individuelle Planungsempfehlungen
- Nutzungsverhalten: Besuchte Seiten, Verweildauer, genutzte Funktionen
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL
- Cookie-Daten: Präferenzen, Session-Informationen, Funktionseinstellungen
Wichtiger Hinweis: Sensible Finanzdaten wie Kontonummern, Zugangsdaten zu Bankkonten oder detaillierte Vermögensaufstellungen werden von uns niemals gespeichert oder verarbeitet.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für folgende Zwecke und auf Basis der angegebenen Rechtsgrundlagen:
- Bereitstellung der Plattform und ihrer Funktionen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung)
- Erstellung personalisierter Finanzplanungsempfehlungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Kundensupport und Bearbeitung von Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Verbesserung unserer Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - berechtigte Interessen)
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Newsletter-Versand (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - nur mit Ihrer Einwilligung)
4. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@lorenthavimora.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die getroffenen Maßnahmen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (TLS 1.3 Standard)
- Sichere Server in zertifizierten deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Backup-Systeme mit verschlüsselter Datenspeicherung
- Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen
Alle unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult.
6. Speicherdauer und Löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Nutzerdaten: Bis zur Kündigung Ihres Kontos plus 6 Monate
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Technische Logs: 7 Tage (außer bei Sicherheitsvorfällen)
- Rechnungsrelevante Daten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
7. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Auftragsverarbeiter für technische Dienstleistungen (mit Auftragsverarbeitungsvertrag)
Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören ausschließlich sorgfältig ausgewählte, DSGVO-konforme Dienstleister für Hosting, E-Mail-Versand und Zahlungsabwicklung. Alle Verträge entsprechen den Anforderungen des Art. 28 DSGVO.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
- Technisch notwendige Cookies: Session-Management, Sicherheitsfunktionen
- Funktionale Cookies: Spracheinstellungen, persönliche Präferenzen
- Analytische Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung zur Webseitenoptimierung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über einen Hinweis auf unserer Website.